(19)
(11) EP 0 408 855 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
30.10.1991  Patentblatt  1991/44

(43) Veröffentlichungstag A2:
23.01.1991  Patentblatt  1991/04

(21) Anmeldenummer: 90109414.4

(22) Anmeldetag:  18.05.1990
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5A63C 9/085
(84) Benannte Vertragsstaaten:
CH DE FR LI

(30) Priorität: 21.07.1989 AT 1762/89
11.12.1989 AT 2790/89

(71) Anmelder: HTM Sport- und Freizeitgeräte Aktiengesellschaft
A-2320 Schwechat (AT)

(72) Erfinder:
  • Stritzl, Karl
    A-1020 Wien (AT)
  • Janisch, Andreas
    A-2512 Oeyenhausen (AT)
  • Würthner, Hubert
    A-2410 Hainburg/Donau (AT)

(74) Vertreter: Szász, Tibor, Dipl.-Ing. 
HTM Sport- und Freizeitgeräte AG Tyroliaplatz 1
A-2320 Schwechat
A-2320 Schwechat (AT)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Vorderbacken


    (57) Die Erfindung bezieht sich auf einen Vorderbacken (1) mit einem eine Auslösefeder (4) aufnehmenden Gehäuse (2), das von einer Zugstange (8) durchsetzt ist, welche auf zwei Winkelhebel (13, 14) einwirkt.
    Um bei einem solchen Vorderbacken dessen Auslöse­vorgang zu verbessern, sieht die Erfindung vor, daß das Gehäuse (2) zwei für einen Lagerteil (11) bestimmte An­lageflächen (2b₁, 2b₂), die sich in vertikalen Abständen von der Zugstange (8) befinden, aufweist, und daß die Achsen (12a, 12b) der beiden Winkelhebel (13, 14) im La­gerteil (11) angeordnet sind, der in der Fahrtstellung unter dem Einfluß der Auslösefeder (4) an den beiden An­lageflächen (2b₁, 2b₂) anliegt.







    Recherchenbericht