|
(11) | EP 0 408 862 A3 |
| (12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||||||
| (54) | Hydrozyklon |
| (57) Der Hydrozyklon hat ein Abscheideteil A mit zu seinem Austrittsende für die schwerere
Fraktion von einem Durchmesser 2Ra allmählich abnehmendem Durchmesser, wobei für den Radius die Formel gilt: R = Ra · √1 - x/l. Dies beschreibt im wesentlichen den Verlauf einer Parabel, so daß der
Abscheideteil praktisch als ein Paraboloid anzusehen ist. Dadurch wird ein optimales
Trennverhalten eines Hydrozyklons erreicht. |