(57) Es wird eine Vorrichtung zur Erkennung von fehlenden oder schlechten Verbrennungen
in Otto-Motoren mit Mehrkreis-Zündanlagen vorgeschlagen, wobei jedem Zündkreis (10,
12 bzw. 11, 13) ein durch die primärseitige Funkenbrennspannung an der jeweiligen
Zündspule (10, 11) steuerbarer Transistor (16, 19) zugeordnet ist. An einem mit allen
diesen Transistoren (16, 19) verbundenen Summationspunkt (21) liegen vom Steuerzustand
der Transistoren abhängige Signale zur Auswertung an, die der jeweiligen Funkenbrennspannung
entsprechen. Durch Auswertung der am Summationspunkt sequentiell anliegenden Signale
können ohne großen Mehraufwand auch bei Mehrkreis-Zündanlagen die einzelnen Kreise
auf einfache Weise überwacht werden.
|

|