(19)
(11) EP 0 408 956 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
02.01.1992  Patentblatt  1992/01

(43) Veröffentlichungstag A2:
23.01.1991  Patentblatt  1991/04

(21) Anmeldenummer: 90112515.3

(22) Anmeldetag:  30.06.1990
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5F04D 29/28
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH DE ES FR GB IT LI NL

(30) Priorität: 18.07.1989 DE 3923779

(71) Anmelder: Linde Aktiengesellschaft
D-65189 Wiesbaden (DE)

(72) Erfinder:
  • Schmidtke, Wolfgang
    D-8000 München 60 (DE)

(74) Vertreter: Schaefer, Gerhard, Dr. 
Linde Aktiengesellschaft Zentrale Patentabteilung
D-82049 Höllriegelskreuth
D-82049 Höllriegelskreuth (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Flügelrad


    (57) Um den Energieaustausch bei Kühl- und Heizprozessen zu verbessern, wird ein Flügelrad vorgeschlagen, dessen Flügel 2 jeweils aus einem in Drehrichtung offenen Hohlprofil bestehen, das im nabennahen Bereich auf der Anströmseite eine axiale Einlaßerweiterung 5 aufweist und am Außenende mit einer radialen Auslaßöffnung 6 sowie einem in Richtung zur Ausströmseite gekrümmten Umlenkelement 7 versehen ist. Auf diese Weise wird ein spiralförmig radialer Strömungsverlauf erzielt, wodurch eine hohe Volumen- oder Massenstrom­umwälzleistung bei niedriger Drehzahl erreicht wird.





    Recherchenbericht