(19)
(11) EP 0 408 972 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
24.07.1991  Patentblatt  1991/30

(43) Veröffentlichungstag A2:
23.01.1991  Patentblatt  1991/04

(21) Anmeldenummer: 90112640.9

(22) Anmeldetag:  03.07.1990
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5B41F 31/00
(84) Benannte Vertragsstaaten:
CH DE FR GB IT LI SE

(30) Priorität: 08.07.1989 DE 3922559

(71) Anmelder: MAN Roland Druckmaschinen AG
63012 Offenbach (DE)

(72) Erfinder:
  • John, Thomas
    D-8900 Augsburg 22 (DE)
  • Bock, Georg
    D-8900 Augsburg 1 (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Offsetdruckwerk


    (57) Ein Offsetdruck weist einen Gummituchzylinder (1), einen Plattenzylinder (5) und einen eine nachgiebige Arbeitsoberfläche aufweisenden Farbauftragzylinder (7) auf, die mittels je einer Welle (2-6-8) gelagert und mit gleicher Dreh zahl angetrieben sind sowie unter gegenseitigem Andruck aufeinander abrollen. Um eine Schleifbewegung zwischen dem Plattenzylinder (5) und dem Farbauftragzylinder (7) zu vermeiden, ist der Durchmesser des Farbauftragzylinders (7) derart vom Durchmesser des betriebsbereiten Plattenzylinders (5) abweichend bemessen, daß sich die Oberflächen beider Zylinder an der Berührungsstelle mit gleicher Umfangsgeschwindigkeit bewegen. Dabei ist ein fest auf die Welle (8) des Farbauftragzylinders (7) aufgesetztes Antriebszahnrad (16) der Antriebsgetriebekette des Druckwerkes seitlich gegenüber einem fest auf die Welle (6) des Plattenzylinders (5) aufgesetzten Antriebszahnrad (15) versetzt angeordnet. Die beiden Antriebszahnräder (15-16) stehen über zwei Zwischenzahnräder (17-18) miteinander in Antriebsverbindung.







    Recherchenbericht