(57) Vorrichtung zur überleitung von sterilen Flüssigkeiten im geschlossenen System, bestehend
aus zwei gegenüberliegenden, von zwei parallel verlaufenden, gegeneinander versetzten
Kanälen (3, 4) durchdrungenen Einstichdornen (1, 2), wobei die Kanäle jeweils mit
dem einen Ende in der Spitze eines der Einstichdorne und mit dem anderen Ende (6,
7) in der Flanke des anderen Einstichdorns enden, und das gesamte System von einer
an einer mittellagigen Bodenplatte (8) montierten Hülse (9), die entweder nur an einem
oder aber vorzugsweise an beiden Enden durch ein Filter (10, 11) abgeschlossen ist,
umgeben ist. Dadurch ist eine Flüssigkeitsüberleitung ohne Gefahr der Kontaminierung
möglich.
|

|