(57) Ein aus einer Laufsohle und einem Oberteil bestehender Schuh, insbesondere Kinderschuh,
soll so ausgestaltet werden, daß auf einfache, billige und unauffällige Weise die
Möglichkeit geschaffen wird, durch regelmäßige Überwachung den verbleibenden Abstand
der Zehenspitzen von dem an die Spitze der Laufsohle anschließenden Oberteil genau
abzumessen, um rechtzeitig zu erkennen, ob der Schuh zu klein geworden ist. Dies wird
dadurch erreicht, daß der durchsichtige Bereich (3) innerhalb der Laufsohle (1) angeordnet
ist und sich wenigstens über etwa das vordere Drittel der Laufsohle (1) erstreckt.
Der vordere Teil des durchsichtigen Bereichs (3) dient als Träger für geeichte Markierungen
(6, 7).
|

|