(19)
(11) EP 0 410 117 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
21.08.1991  Patentblatt  1991/34

(43) Veröffentlichungstag A2:
30.01.1991  Patentblatt  1991/05

(21) Anmeldenummer: 90110820.9

(22) Anmeldetag:  07.06.1990
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5B61L 1/18
(84) Benannte Vertragsstaaten:
DE FR GB IT

(30) Priorität: 26.07.1989 DD 331160
26.07.1989 DD 331161

(71) Anmelder: Geräte- und Regler-Werk Leipzig GmbH
D-04299 Leipzig (DE)

(72) Erfinder:
  • Wieczorek, Alfred
    DDR-7027 Leipzig (DD)
  • Hess, Wolfgang, Dr.-Ing.
    DDR-7126 Mölkau (DD)
  • Richter, Thomas
    DDR-7022 Leipzig (DD)
  • Heinze, Wolfgang
    DDR-7113 Markkleeberg (DD)
  • Blume, Hartmut
    DDR-7232 Bad Lausick (DD)

(74) Vertreter: Grünecker, Kinkeldey, Stockmair & Schwanhäusser Anwaltssozietät 
Maximilianstrasse 58
80538 München
80538 München (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Verfahren zur Erhöhung der Sicherheit der Signalübertragung in Gleisstromkreisen sowie Schaltungsanordnung zur Durchführung des Verfahrens


    (57) Bei diesem Verfahren bzw. dieser Schaltungsanordnung erfolgt eine Erhöhung der Sicherheit der Signalübertragung in Gleisstromkreisen durch Einfügen einer sicheren Telegrammauswertung derart, daß ein empfangenes Gleistelegramm bitweise mit einem ungestörten, von einem Telegrammgenerator bereitgestellten Vergleichstelegramm verglichen wird.
    Um hierbei den Zustand gestört dann zu signalisieren, wenn in zwei oder mehreren aufeinanderfolgenden Gleistelegrammen ein Fehler auftritt, wird das empfangene Gleistelegramm auf Gleichheit zu einem ungestörten Vergleichstelegramm geprüft und in eine Taktfrequenz so umgesetzt, daß die Phasenlage des Ergebnis der Gleichheitsprüfung wird und eine telegrammzahlabhängige Verzögerung für den Übergang in den gestörten bzw. nicht gestörten Zustand programmierbar ist.







    Recherchenbericht