(19)
(11) EP 0 410 119 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
12.06.1991  Patentblatt  1991/24

(43) Veröffentlichungstag A2:
30.01.1991  Patentblatt  1991/05

(21) Anmeldenummer: 90110937.1

(22) Anmeldetag:  09.06.1990
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5H01H 37/04, H01H 1/58
(84) Benannte Vertragsstaaten:
DE FR GB IT LU

(30) Priorität: 23.12.1989 DE 8915123 U
25.07.1989 DE 8908999 U

(71) Anmelder:
  • Hofsäss, Ulrika
    D-75181 Pforzheim (DE)
  • Hofsäss, Marcel Peter
    D-75181 Pforzheim (DE)
  • Hofsäss, Denise Petra
    D-75175 Pforzheim (DE)
  • Hofsäss, Henrik Peter
    D-48149 Münster (DE)
  • Hofsäss, Carola Rika
    D-75181 Pforzheim (DE)
  • Hofsäss, Benjamin Michael
    D-75181 Pforzheim (DE)

(72) Erfinder:
  • Hofsäss, Peter
    verstorben (DE)

(74) Vertreter: Dipl.-Ing. Heiner Lichti Dipl.-Phys. Dr.rer.nat. Jost Lempert Dipl.-Ing. Hartmut Lasch 
Postfach 41 07 60
76207 Karlsruhe
76207 Karlsruhe (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Temperaturschalter mit Bimetall-Schaltwerk


    (57) Zur Verbesserung der Handhabung eines Temperaturschalters, insbesondere beim Einsatz und Kontaktierung desselben an einer Leiterplatte sieht die Erfindung einen Temperaturschalter, wie insbesondere Temperaturwächter für einen Elektromotor mit einem Bimetall-Schalterwerk in einem Gehäuse vor, bei dem das Gehäuse mit einem Ansatz (6) versehen ist, der Hinterschneidungen (7) aufweist und daß Anschlußkontakte (13, 14) benachbart zum Ansatz angeordnet sind.





    Recherchenbericht