|
(11) | EP 0 410 198 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||||||
(54) | Versenkregner |
(57) Ein Versenkregner (1) weist an einer in einem Schacht (3) hydraulisch heb- und senkbaren
Regnereinheit (2) mehrere wahlweise mit einer oben liegenden Handhabe (10) auf Spritzbetrieb
schaltbare Düseneinheiten (9) auf, deren Düsenstrahl jeweils unabhängig durch ein
mit einer zugehörigen Handhabe (12) verstellbares Strahlstreuglied (22) verändert
werden kann. Zusätzlich sind Handhaben (14, 15) zur Veränderung eines Spritz-Streuwinkels
nach Größe sowie nach Lage vorgesehen. Alle Handhaben (10, 12, 14, 15) sind mit der
Regnereinheit (2) heb- und senkbar und daher leicht zugänglich. Zur Reinigung der
Lagerung der Regnereinheit (2) ist eine selbsttätig ventilgesteuerte Spüleinrichtung
(81) vorgesehen, und zur sicheren Entwässerung des Versenkregners (5) dient ein unmittelbar
im durchfließenden Wasserstrom liegendes Entwässerungsventil (72), dessen Ventilkörper
(74) in eine Ventilbohrung (73) des Schacht-Bauteiles eingeklipst ist. |