(57) Ein elektrisches Schaltgerät (10) mit zwei Kontaktstellen für einen Phasenleiter
und einen Nulleiter, besitzt einen mittels eines Schaltgriffes (45) betätigbaren Schaltmechanismus
zum Öffnen und Schließen der Kontaktstellen und ein in einen Aufnahmeraum (17) des
Schaltgerätes einsetzbares Schmelzsicherungselement (18), das beim Einsetzen und Herausnehmen
auf wenigstens eine Kontaktstelle zu deren Betätigung einwirkt. Um zu verhindern,
daß der Schaltmechanismus bei herausgenommenem Schmelzsicherungselement betätigt werden
kann, weist der Schaltmechanismus einen drehbar gelagerten Doppelarmhebel (56) auf,
dessen erster Arm mit dem Schaltgriff (45) und dessen zweiter Arm mit den Kontaktstellen
gekoppelt ist, wobei der Schaltmechanismus eine erste stabile Lage, in der die Kontaktstellen
geschlossen sind, und eine zweite stabile Lage, in der die Kontaktstellen geöffnet
sind, einnimmt. In der Drehachse des Doppelarmhebels ist ein einen ersten und einen
zweiten Gabelarm (60, 61) aufweisender Gabelhebel drehbar gelagert, dessen erster
Gabelarm (61) mit dem Sicherungselement und dessen zweiter Gabelarm (60) mit dem Schaltmechanismus
gekoppelt sind, dergestalt daß beim Herausnehmen des Sicherungselementes der Schaltmechanismus
in die zweite stabile Lage verbringbar oder in dieser festgehalten ist.
|

|