|
(11) | EP 0 410 282 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||||||
(54) | Schalter |
(57) Der Schalter ist mit einer zwischen zwei Kontaktstellungen durch eine Schnappfeder
(20) verschwenkbaren Kontaktfeder (11) versehen. Weiter weist er ein in der Schwenkebene
der Kontaktfeder (11) und quer zu deren Schwenkwinkelhalbierenden bewegbares Schnappfederlager
(19) auf, wobei die Schnappfeder (20) zwischen der Kontaktfeder (11) und dem Schnappfederlager
(19) verspannt ist und das Schnappfederlager (19) mit einem Betägigungsorgan (24)
in Wirkverbindung steht. Damit der Schalter bei kleinsten Schaltwegtoleranzen sehr
klein ausgeführt werden kann ist vorgesehen, dass im Schaltergehäuse (1) ein gehäusefester
Lagerblock (12) angeordnet und das Schnappfederlager (19) am Lagerblock (12) bewegbar
gelagert ist. |