(19)
(11) EP 0 410 282 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
16.12.1992  Patentblatt  1992/51

(43) Veröffentlichungstag A2:
30.01.1991  Patentblatt  1991/05

(21) Anmeldenummer: 90113723.2

(22) Anmeldetag:  18.07.1990
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5H01H 13/36, H01H 13/26, H01H 13/56, H01H 13/02
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE DE DK ES FR GB GR IT LU NL SE

(30) Priorität: 28.07.1989 CH 2820/89

(71) Anmelder: Elektro-Apparatebau Olten AG
CH-4600 Olten (CH)

(72) Erfinder:
  • Zemp, Othmar
    CH-6210 Sursee (CH)
  • Meier, Albrecht
    CH-4563 Gerlafingen (CH)

(74) Vertreter: Fillinger, Peter, Dr. 
Rütistrasse 1a
CH-5400 Baden
CH-5400 Baden (CH)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Schalter


    (57) Der Schalter ist mit einer zwischen zwei Kontaktstellungen durch eine Schnappfeder (20) verschwenkbaren Kontaktfeder (11) versehen. Weiter weist er ein in der Schwenkebene der Kontaktfeder (11) und quer zu deren Schwenkwinkelhalbierenden bewegbares Schnappfederlager (19) auf, wobei die Schnappfeder (20) zwischen der Kontaktfeder (11) und dem Schnappfederlager (19) verspannt ist und das Schnappfederlager (19) mit einem Betägigungsorgan (24) in Wirkverbindung steht. Damit der Schalter bei kleinsten Schaltwegtoleranzen sehr klein ausge­führt werden kann ist vorgesehen, dass im Schaltergehäuse (1) ein gehäusefester Lagerblock (12) angeordnet und das Schnapp­federlager (19) am Lagerblock (12) bewegbar gelagert ist.







    Recherchenbericht