(19)
(11) EP 0 411 293 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
29.05.1991  Patentblatt  1991/22

(43) Veröffentlichungstag A2:
06.02.1991  Patentblatt  1991/06

(21) Anmeldenummer: 90111616.0

(22) Anmeldetag:  20.06.1990
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5E03F 5/04
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH DE FR IT LI LU NL SE

(30) Priorität: 31.07.1989 DE 3925317

(71) Anmelder: FIRMA DALLMER GmbH & Co.
D-59757 Arnsberg (DE)

(72) Erfinder:
  • Dallmer, Johannes, Dipl.-Ing.
    D-5760 Arnsberg 1 (DE)

(74) Vertreter: Fritz, Herbert, Dipl.-Ing. et al
Patentanwaltskanzlei Fritz Mühlenberg 74
D-59759 Arnsberg
D-59759 Arnsberg (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Bodenablauf


    (57) Der Bodenablauf besteht im wesentlichen aus einem Topf (10) aus Kunststoff mit einem Staurohr (20) und einer Glocke (23) als Elemente für den Geruchsverschluß, die gleichfalls aus Kunststoff hergestellt sind. Als Schutz gegen Chemieabwässer ist der Topf mit einem Blechzylinder (16) aus Edelstahl ausgekleidet. Das Staurohr (20) ist lösbar in einen Rohrstutzen (19) des Blechzylinders eingesteckt. Im Randbereich des Topfes ergibt sich der Schutz gegen Chemieabwässer durch einen lösbar eingeklemmten Ring (30) aus Edelstahl, der durch seine mechanischen Kräfte der aufgeschweißten Bitumenbahn (1) einen zusätzlichen Halt gibt.







    Recherchenbericht