(19)
(11) EP 0 411 300 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
27.03.1991  Patentblatt  1991/13

(43) Veröffentlichungstag A2:
06.02.1991  Patentblatt  1991/06

(21) Anmeldenummer: 90111835.6

(22) Anmeldetag:  22.06.1990
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5B21J 7/16, B21J 13/03, B21J 13/08
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH ES FR GB IT LI LU NL SE

(30) Priorität: 01.08.1989 DE 3925452

(71) Anmelder: Gebr. Felss GmbH & Co. KG.
D-75203 Königsbach-Stein (DE)

(72) Erfinder:
  • Binhack, Fritz
    D-7518 Bretten-Ruit (DE)
  • Grau, Frank, Dipl.-Ing.
    D-7530 Pforzheim (DE)

(74) Vertreter: Hubbuch, Helmut, Dipl.-Ing et al
Westliche 29-31 Am Leopoldplatz
D-7530 Pforzheim
D-7530 Pforzheim (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Werkzeugwechseleinrichtung bei Rundhämmer- und Kentmaschinen


    (57) Die Erfindung betrifft eine Werkzeugwechseleinrichtung bei Rundhämmer- und Knetmaschinen, welche nach dem Vorschub- oder Einstechverfahren arbeiten, mit zwei oder mehreren Hämmerstößeln und -backen als Umformwerkzeuge in einer Werk­zeugführung mit Frontdeckel, insbesondere mit Backenzustel­lung durch Keileinschub.
    Es wird hierfür eine Werkzeugwechseleinrichtung geschaffen, welche sich dadurch kennzeichnet, daß ein Schwenk- oder Hubsegment (10) mit nebeneinander angeordneten Aufnahmekammern (13) mit Werkzeuggreifer (14) und -halter für die auswechselbaren Werkzeugsätze - Hämmerbacken - in die Werkstückzubringer­achse zum Werkzeugwechsel schwenk- oder schiebbar ist, wel­ches Schwenk- oder Hubsegment eine Führungsbahn (12) aufweist, in welche der ebenfalls verschwenk- oder verschiebbar an­geordnete Frontdeckel (9) eingreift, derart, daß er in der Ar­beitsstellung das Hämmerwerk abdeckt und in der Werkzeug­wechselstellung freigibt.







    Recherchenbericht