(19) |
 |
|
(11) |
EP 0 412 290 A3 |
(12) |
EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
(88) |
Veröffentlichungstag A3: |
|
15.01.1992 Patentblatt 1992/03 |
(43) |
Veröffentlichungstag A2: |
|
13.02.1991 Patentblatt 1991/07 |
(22) |
Anmeldetag: 04.07.1990 |
|
(51) |
Internationale Patentklassifikation (IPC)5: A43C 11/16 |
|
(84) |
Benannte Vertragsstaaten: |
|
AT CH DE ES FR GB IT LI |
(30) |
Priorität: |
10.08.1989 DE 3926514
|
(71) |
Anmelder: Egolf, Heinz |
|
CH-8340 Hinwil (CH) |
|
(72) |
Erfinder: |
|
- Schoch, Robert
D-7709 Hilzingen (DE)
|
(74) |
Vertreter: Tetzner, Volkmar, Dr.-Ing. Dr. jur. |
|
Van-Gogh-Strasse 3 81479 München 81479 München (DE) |
(56) |
Entgegenhaltungen: :
|
|
|
|
|
|
|
|
(54) |
Drehverschluss für einen Sportschuh, insbesondere einen Skischuh |
(57) Die Erfindung betrifft einen Drehverschluß für einen Sportschuh, insbesondere einen
Skischuh, wobei wenigstens ein mit dem Schließelement des Schuhes zusammenwirkendes
Zugelement (17) auf einer durch eine Betätigungswelle (13) drehbaren Scheibe (14)
auf- bzw. abgewickelt werden kann. Eine von Hand auslösbare Sperreinrichtung (24,25)
fixiert die Betätigungswelle (13) in der vorgenommenen Einstellung des Verschlusses.
In der Übertragungsverbindung zwischen der Betätigungswelle und der Scheibe ist eine
ausrückbare Kupplung (22,23) vorgesehen, die ein Lösen des Verschlusses ermöglicht,
ohne sich zwecks Betätigung der Sperreinrichtung bücken zu müssen.