(19)
(11) EP 0 412 383 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
13.11.1991  Patentblatt  1991/46

(43) Veröffentlichungstag A2:
13.02.1991  Patentblatt  1991/07

(21) Anmeldenummer: 90114542.5

(22) Anmeldetag:  28.07.1990
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5B26D 1/40, B26D 1/62, B26D 7/18, B26D 7/26
(84) Benannte Vertragsstaaten:
BE CH DK ES FR GB IT LI NL SE

(30) Priorität: 21.08.1989 DE 3927563
11.08.1989 DE 3926640

(71) Anmelder: Jos. Hunkeler AG Papierverarbeitungsmaschinen
CH-4806 Wikon (CH)

(72) Erfinder:
  • Felix, Willi
    CH-4802 Strengelbach (CH)
  • Gerhard, Jakob
    CH-4805 Brittnau (CH)

(74) Vertreter: Patentanwälte Schaad, Balass & Partner AG 
Dufourstrasse 101 Postfach
8034 Zürich
8034 Zürich (CH)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Vorrichtung zum Herausschneiden von Materialstreifen aus laufenden Materialbahnen


    (57) In jedem von zwei Messerhaltern (2, 3), die um ihre quer zur Laufrichtung (C) der zu schneidenden Materialbahn (4) verlaufendenden Längsachsen gegensinnig drehend angetrie­ben sind, ist eine Schneidklinge (5, 7) gehalten. Jede Schneidklinge (5, 7) wirkt mit einer am anderen Messerhal­ter (2, 3) vorgesehenen Schneidleiste (18, 20) zusammen. Jede Schneidleiste (18, 20) bildet Teil eines Klemmelemen­tes (13, 15), durch welches die entsprechende Schneidklin­ge (5, 7) festgeklemmt wird. In Drehrichtung der Messer­halter (2, 3) gesehen, ist die Schneidleiste (18) im obe­ren Messerhalter (2) der Schneidklinge (5) vorgelagert, während am unteren Messerhalter (3) die Schneidleiste (20) hinter der Schneidklinge (7) angeordnet ist. Die zwischen den Messerhaltern (2, 3) hindurchlaufende Papierbahn (4) wird zuerst durch die Schneidklinge (7) im unteren Messer­halter (3) und anschliessend durch die Schneidklinge (5) im oberen Messerhalter (2) geschnitten. Der dabei wegge­schnittene Papierstreifen (4a) wird mittels Saugluft am unteren Messerhalter (3) festgehalten und erst freigege­ben, wenn er sich ausserhalb des Schneidbereiches (E) be­findet.







    Recherchenbericht