(19)
(11) EP 0 412 429 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
27.03.1991  Patentblatt  1991/13

(43) Veröffentlichungstag A2:
13.02.1991  Patentblatt  1991/07

(21) Anmeldenummer: 90114800.7

(22) Anmeldetag:  02.08.1990
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5D02J 13/00
(84) Benannte Vertragsstaaten:
CH DE ES FR GB IT LI

(30) Priorität: 09.08.1989 DE 3926316
29.06.1990 DE 4020706

(71) Anmelder: BARMAG AG
D-42862 Remscheid (DE)

(72) Erfinder:
  • Bauer, Karl, Dr.
    D-5630 Remscheid 11 (DE)
  • Bartkowiak, Klaus
    D-4690 Herne 1 (DE)
  • Dammann, Peter
    D-5630 Remscheid 11 (DE)
  • Streppel, Herbert,
    D-5630 Remscheid (DE)
  • Morhenne, Siegfried
    D-5805 Breckerfeld 1 (DE)

(74) Vertreter: Pfingsten, Dieter, Dipl.-Ing. 
Barmag AG Postfach 11 02 40
42862 Remscheid
42862 Remscheid (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Heizeinrichtung


    (57) In Falschzwirnkräuselmaschinen wird der Faden mittels mehrerer Fadenführer (2) längs eines Heizkörpers (1) geführt. Die Temperatur des Heizkörpers liegt wesentlich höher als die Zieltemperatur des Fadens. Die Fadenführer sind auf einer Zickzack-Linie 34 angeordnet, die sich längs des Heizkörpers erstreckt. Die Fadenführer können in einer Nut 8, 9 angeordnet sein.







    Recherchenbericht