(57) Es wird ein Verfahren zum Betreiben einer Kälteanlage beschrieben, die mehrere Kälteverbraucher
(7a, 7b, 7c) versorgt. Ein Kältemittel wird in einem Kreislauf verdichtet (2), verflüssigt
(3), in den verschiedenen Kälteverbrauchern (7a, 7b, 7c) entspannt (9) und verdampft
(10) und anschließend wieder in den Kreislauf zurückgeführt (11a, 11b, 11c; 1). Bei
dem Verfahren wird die Leistung der Kälteanlage gesteuert wird. Erfindungsgemäß wird
der momentane Kältebedarf der einzelnen Kälteverbraucher (7a, 7b, 7c) ermittelt und
die Leistung der Kälteanlage in Abhängigkeit von der Gesamtheit der ermittelten Kältebedarfswerte
eingestellt wird.
|

|