(19)
(11) EP 0 413 124 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
25.03.1992  Patentblatt  1992/13

(43) Veröffentlichungstag A2:
20.02.1991  Patentblatt  1991/08

(21) Anmeldenummer: 90113014.6

(22) Anmeldetag:  07.07.1990
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5F24F 13/06
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH DE ES FR GB IT LI NL

(30) Priorität: 18.08.1989 DE 3927227

(71) Anmelder: H KRANTZ-TKT GmbH
D-51465 Bergisch Gladbach (DE)

(72) Erfinder:
  • Schweikert, Wolfgang, Dipl.-Ing.
    D-5190 Stolberg (DE)

(74) Vertreter: Bauer, Hubert, Dipl.-Ing. 
Am Keilbusch 4
52080 Aachen
52080 Aachen (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Luftauslass


    (57) Um eine stabile Führung der Luftstrahlen im Kühllastfall zu erreichen, wird ein Luftauslaß aus einer im Deckenbereich eines zu belüftenden und/oder zu klimatisierenden Raumes anzuordnenden Wanne (1) vorgeschlagen, die deckenseitig konzentrisch mit einem vertikal ausgerichteten, an einem Zuluftkanal angeschlossenen Zuführstutzen versehen ist. Die Stirnseiten der Wanne bilden Austrittsquerschnitte (4) für die in den Raum einzuleitende Luft. Mindestens die beiden Längsseiten (2) der Wanne (1) sind unter Verwendung je eines bogenförmigen Leitkörpers (3) gebildet, der so gestaltet ist, daß der freie Wannenquerschnitt vom Mündungsbereich des Zuführstutzens aus lavaldüsenartig zu beiden Austrittsquerschnitten (4) hin zunimmt.







    Recherchenbericht