(19)
(11) EP 0 413 165 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
26.06.1991  Patentblatt  1991/26

(43) Veröffentlichungstag A2:
20.02.1991  Patentblatt  1991/08

(21) Anmeldenummer: 90113925.3

(22) Anmeldetag:  20.07.1990
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5B24B 9/20
(84) Benannte Vertragsstaaten:
DE ES FR GB IT SE

(30) Priorität: 17.08.1989 DE 3927085

(71) Anmelder: KRUPP MASCHINENTECHNIK GESELLSCHAFT MIT BESCHRÄNKTER HAFTUNG
D-45143 Essen (DE)

(72) Erfinder:
  • Brüssel, Richard, Dipl.-Ing.
    D-7519 Sulzfeld (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Entgrateinrichtung für Werkstücke aus Kunststoff


    (57) Das Entgraten von Werkstücken aus Kunststoff, insbesondere duroplastischem Faserverbundwerk­stoff, ist bisher überwiegend mittels von Hand ge­führter Schwingschleifer ausgeführt worden, welche als Entgratwerkzeug ein Schleifband aufweisen.
    Insbesondere zur Verbesserung der Wirtschaftlich­keit und im Hinblick auf die wünschenswerte Auto­matisierung von Entgratvorgängen wird der Vor­schlag unterbreitet, das von einer Vorratsrolle (10) abziehbare Schleifband (10 a) teilweise an einem Andrückschuh (1) abzustützen und die Vor­ratsrolle ebenso wie den federnd gehaltenen An­drückschuh an einem Tragteil (4) anzubringen. Die­ser ist - in Richtung der Abziehbewegung (Pfeil 18) des Schleifbandes von der Vorratsrolle gesehen - hinter dessen Arbeitsbereich (1 b) mit einem auch eine Klemmwirkung ausübenden Schrittschalt­werk (8) ausgestattet, über welches das Schleif­band abschnittweise von der Vorratsrolle abziehbar und, den benutzten Bandabschnitt ersetzend, in den Arbeitsbereich nachführbar ist.







    Recherchenbericht