(19)
(11) EP 0 413 219 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
23.10.1991  Patentblatt  1991/43

(43) Veröffentlichungstag A2:
20.02.1991  Patentblatt  1991/08

(21) Anmeldenummer: 90114940.1

(22) Anmeldetag:  03.08.1990
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5B25B 15/02, B25B 23/16, B25G 1/10
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH DE DK ES FR GB GR IT LI LU NL SE

(30) Priorität: 16.08.1989 DE 3926901

(71) Anmelder: Adolf Würth GmbH & Co. KG
D-74653 Künzelsau (DE)

(72) Erfinder:
  • Weidner, Karl
    D-7118 Ingelfingen (DE)
  • Humm, Siegfried
    D-7109 Schöntal-Westernhausen (DE)

(74) Vertreter: Patentanwälte Ruff, Beier, Schöndorf und Mütschele 
Willy-Brandt-Strasse 28
70173 Stuttgart
70173 Stuttgart (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Schraubendreher


    (57) Ein Schraubendreher enthält ein Schraubendreherheft, das im wesentlichen rotationssymmetrisch ausgebildet ist. Es ent­hält eine zum klingenfernen Ende des Hefts verschobene Stel­le größten Durchmessers, die das Heft in Längsrichtung etwa im Verhältnis 1:4 aufteilt. Die Heftform soll die Handhab­barkeit des Schraubenziehers in ungünstigen Stellungen und Positionen verbessern.





    Recherchenbericht