(19)
(11) EP 0 413 985 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
07.08.1991  Patentblatt  1991/32

(43) Veröffentlichungstag A2:
27.02.1991  Patentblatt  1991/09

(21) Anmeldenummer: 90114202.6

(22) Anmeldetag:  25.07.1990
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5B21C 47/30, B65H 75/24
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE DE ES FR GB IT NL SE

(30) Priorität: 24.08.1989 DE 3927915

(71) Anmelder: SMS SCHLOEMANN-SIEMAG AKTIENGESELLSCHAFT
D-40237 Düsseldorf (DE)

(72) Erfinder:
  • Braun, Martin
    D-5910 Kreuztal (DE)
  • Pfeiffer, Joachim
    D-5912 Hilchenbach (DE)
  • Treutmann, Helga
    D-5912 Hilchenbach (DE)

(74) Vertreter: Müller, Gerd, Dipl.-Ing. et al
Patentanwälte Hemmerich-Müller-Grosse Pollmeier-Valentin-Gihske Hammerstrasse 2
57072 Siegen
57072 Siegen (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Haspeldorn mit Notentspreizung für einen Bandhaspel


    (57) Bei einem Bandhaspel zum kantengeraden Auf- bzw. Abwickeln vcn Metallbändern zu einem Bund oder von einem Bund, insbe­sondere zum Aufwickeln von gewalztem Warmband 2, einem drehbar gelagerten, angetriebenen Haspeldorn 1, bestehend im wesentlichen aus Dornkörper 4, Segmenten 13 und Spreiz­stange 5, wobei der Haspeldorn 1 von der axial in dem Dorn­körper 4 bewegbaren Spreizstange 5 unter Zwischenschaltung einer Kupplung 7 eines rotierenden Antriebs 9 in radialer Richtung spreizbar ist, wird vorgeschlagen, daß der Haspel­dorn 1 mit einer auf die axiale Bewegbarkeit der Spreizstan­ge 5 mechanisch wirkenden Einrichtung 20 zur Notentspreizung ausgerüstet ist, falls der Bund sich vom Wickeldorn wegen eines Störfalles nicht ohne weiteres abnehmen läßt.







    Recherchenbericht