(19)
(11) EP 0 414 036 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
10.04.1991  Patentblatt  1991/15

(43) Veröffentlichungstag A2:
27.02.1991  Patentblatt  1991/09

(21) Anmeldenummer: 90115144.9

(22) Anmeldetag:  07.08.1990
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5B21D 3/10
(84) Benannte Vertragsstaaten:
DE FR GB IT

(30) Priorität: 19.08.1989 DE 3927465

(71) Anmelder: MAE MASCHINEN- U. APPARATEBAU GÖTZEN Gmbh & CO. KG
D-40699 Erkrath (DE)

(72) Erfinder:
  • Deutschewitz, Manfred
    D-5650 Solingen 19 (DE)

(74) Vertreter: Palgen, Peter, Dr. Dipl.-Phys. 
Patentanwälte, Dipl.-Phys. Dr. Peter Palgen, Dipl.-Phys. Dr. H. Schumacher, Mulvanystrasse 2
40239 Düsseldorf
40239 Düsseldorf (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Biegerichtmaschine für langgestrecktes Richtgut


    (57) Die Biegerichtmaschine (1oo) ist für langgestrecktes Richtgut (1o) vorgesehen und umfaßt in Längsrichtung des Richtguts (1o) Abstand voneinander aufweisende Richtwider­lager (5,6), zwischen denen Richtstempel (8) angeordnet sind. Den Richtwiderlagern (5,6) und den Richtstempeln (8) sind Meßeinrichtungen (T₁,T₂,T₃,) benachbart, mittels deren die Krümmung des Richtgutes (1o) in der Richt­strecke (3) bestimmbar ist. Es ist eine vierte Meßein­richtung (T₄) in Förderrichtung (4) hinter der letzten Meßeinrichtung (T₃) vorgesehen, deren Signale bei der Steuerung der Richtstempel (8) über einen Rechner (35) mitberücksichtigt werden.







    Recherchenbericht