(57) Das Verfahren und die Vorrichtung sind dadurch gekennzeichnet, daß ein Etikettenband
eingesetzt wird, das nur aus den lückenlos aneinandergereihten Etiketten besteht,
daß die Etiketten gewonnen werden, indem für jedes Etikett ein entsprechender Abschnitt
von dem Etikettenband abgetrennt wird, daß die so gewonnenen einzelnen Etiketten dann
einzeln nacheinander rückseitig klebakitiviert werden, indem Klebstoff aufgetragen
oder bereits im Etikettenband aufgeschichteter inaktiver Klebstoff aktiviert wird
und daß die so klebfähig gemachten Etiketten dann einzeln in die Etikettierposition
abgegeben und auf die Ware aufgeklebt werden. Die Beleimung erfolgt erst, wenn das
betreffende Etikett für die zugehörige Ware benötigt wird. Eine sichere Klebung wird
so erzielt, weil das Etikett, nachdem es beleimt ist, ohne irgendwelchen Aufenthalt
auf die Ware gelangt, so dass der Leim keine Gelegenheit findet, vorher anzutrocknen.
|

|