(19)
(11) EP 0 414 125 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
20.05.1992  Patentblatt  1992/21

(43) Veröffentlichungstag A2:
27.02.1991  Patentblatt  1991/09

(21) Anmeldenummer: 90115682.8

(22) Anmeldetag:  16.08.1990
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5F26B 13/20
(84) Benannte Vertragsstaaten:
DE

(30) Priorität: 22.08.1989 DE 3927627

(71) Anmelder: HOECHST AKTIENGESELLSCHAFT
D-65926 Frankfurt am Main (DE)

(72) Erfinder:
  • Nies, Reinhard, Dipl.-Ing.
    D-2000 Hamburg 54 (DE)
  • Faust, Horst
    D-6222 Geisenheim-Johannisberg (DE)
  • Hultzsch, Günter, Dr. Dipl.-Chem.
    D-6200 Wiesbaden (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Vorrichtung zum Trocknen einer auf einem bewegten Trägermaterial aufgebrachten Flüssigkeitsschicht


    (57) Eine Vorrichtung 1 zum Trocknen einer Flüssigkeits­schicht auf einem Trägermaterialband weist ein unteres Gas- bzw. Luftzufuhrsystem 11 und ein oberes Gas- bzw. Luftzufuhrsystem 12 auf. Das Trägermaterialband wird ohne mechanische Unterstützung von Führungselementen mit heißer Zuluft 8 (bzw. Gas) angeströmt, die ein Tragpol­ster bildet und zugleich Trocknungsenergie der auf dem Trägermaterial 2 aufgebrachten Flüssigkeitsschicht 3 zu­führt. Die Abluft 16 (bzw. Abgas) wird durch Rücksaug­kanäle 15 abgeführt. Schlitze 14 für die Gas- bzw. Luft­zufuhr und die Rücksaugkanäle 15 für die Gas- bzw. Luft­abfuhr sind abwechselnd in dem unteren Gas- bzw. Luftzu­fuhrsystem 11 angeordnet.
    Das obere Gas- bzw. Luftzufuhrsystem 12 besitzt eine größere Arbeitsbreite als das untere Gas- bzw. Luftzu­fuhrsystem 11. Im oberen Gas- bzw. Luftzufuhrsystem wird die Zuluft 9 bzw. das Gas durch Leitbleche 23 auf das Trägermaterial 2 gelenkt und über die Trägermaterialbahn 24 als Rückstromluft 6 bzw. -gas zurückgeführt. Das obe­re Gas- bzw. Luftzufuhrsystem 12 ist in Abschnitte 7 für die Zu- und Abluft bzw. das zuströmende bzw. abströmende Gas unterteilt, wobei jeder Abschnitt 7 aus zwei Filter­platten 4 aus porigem Material besteht.







    Recherchenbericht