(19)
(11) EP 0 414 634 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
11.03.1992  Patentblatt  1992/11

(43) Veröffentlichungstag A2:
27.02.1991  Patentblatt  1991/09

(21) Anmeldenummer: 90810600.8

(22) Anmeldetag:  09.08.1990
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5A43B 17/14
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH DE ES FR IT LI LU NL SE

(30) Priorität: 14.08.1989 CH 2964/89

(71) Anmelder: Flawa Schweizer Verbandstoff- und Wattefabriken AG
CH-9230 Flawil (CH)

(72) Erfinder:
  • Gerhartl, Gerd, W.P.
    CH-9248 Bichwil (CH)

(74) Vertreter: Kulhavy, Sava, Dipl.-Ing. 
Patentanwaltsbüro S.V. Kulhavy Postfach 450 Kornhausstrasse 3
CH-9001 St. Gallen
CH-9001 St. Gallen (CH)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Schuheinlage und Verfahren zur Herstellung derselben


    (57) Die Schuheinlage enthält eine saugfähige Schicht (1), welche auf einer Stabilisierungsschicht (2) angebracht ist. Die Sta­bilisierungsschicht (2) ist aus einem faserigen und siegelfä­higen Material, wobei die Fasern vorwiegend in der Längsrich­tung der Schuheinlage verlaufen. Auf der Saugschicht (1) be­findet sich eine Deckschicht (10), die ebenfalls aus einem siegelbaren Material ist. Es sind Vertiefungen (20) vorgesehen, deren Seitenwände (15) durch Fortsetzungen (111,112) des Mate­rials (11, 12) der Deckschicht (10) gebildet sind. Die Ränder (13) dieser Seitenwände (15) sind mit der Stabilisierungs­schicht (2) fest verbunden, so dass zwischen den benachbarten Vertiefungen (20) Brücken (25) aus dem Material der Deckschicht (10) vorhanden sind, welche den darunter liegenden Abschnitt (18) der Stabilisierungsschicht (2) versteifen.
    Die Schuheinlage ist bei gegebener und minimalen Dicke unge­wöhnlich steif und strapazierfähig.







    Recherchenbericht