(19)
(11) EP 0 415 056 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
20.03.1991  Patentblatt  1991/12

(43) Veröffentlichungstag A2:
06.03.1991  Patentblatt  1991/10

(21) Anmeldenummer: 90113825.5

(22) Anmeldetag:  19.07.1990
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5G03C 7/305
// C07D285/24
(84) Benannte Vertragsstaaten:
BE DE FR GB

(30) Priorität: 01.08.1989 DE 3925438

(71) Anmelder: Agfa-Gevaert AG
D-51373 Leverkusen (DE)

(72) Erfinder:
  • Bergthaller, Peter, Dr.
    D-5060 Bergisch Gladbach 2 (DE)
  • Krüger, Thomas, Dr.
    D-5090 Leverkusen 1 (DE)
  • Stolzenburg, Rudolf
    D-4018 Langenfeld (DE)
  • Hübner, Dirk Dr.
    D-5000 Köln 80 (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Farbfotografisches Aufzeichnungsmaterial mit einem Kuppler, der eine fotografisch wirksame Verbindung freisetzt


    (57) Bei Verwendung von DIR-Kupplern der Formel I in farb­fotografischen Silberhalogenidmaterialien werden hohe Kanteneffekte und Interimageeffekte erzielt.


    In Formel I bedeuten:
    R¹ Alkyl, beispielsweise -C₄H₉-t, Aryl, beispielsweise p-Alkoxyphenyl -NH-Aryl oder -NH-NH-R³;
    R² H, Halogen, z.B. Chlor, Alkoxy, Alkylthio oder -NH-R⁴;
    R³, R⁴ Acyl;
    X den Rest einer fotografisch wirksamen Verbindung mit einem monocyclischen 1,2,3- oder 1,2,4-Triazol­ring;
    TIME ein Bindeglied;
    n 0 oder 1.





    Recherchenbericht