(19) |
 |
|
(11) |
EP 0 416 366 A3 |
(12) |
EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
(88) |
Veröffentlichungstag A3: |
|
01.04.1992 Patentblatt 1992/14 |
(43) |
Veröffentlichungstag A2: |
|
13.03.1991 Patentblatt 1991/11 |
(22) |
Anmeldetag: 21.08.1990 |
|
|
(84) |
Benannte Vertragsstaaten: |
|
AT BE CH DE DK ES FR LI NL SE |
(30) |
Priorität: |
08.09.1989 DE 3929896
|
(71) |
Anmelder: HOECHST AKTIENGESELLSCHAFT |
|
D-65926 Frankfurt am Main (DE) |
|
(72) |
Erfinder: |
|
- Dany, Franz-Josef, Dr.
D-5042 Erftstadt (DE)
- Ulrich, Hannsjörg, Dr.
D-5042 Erftstadt (DE)
- Westermann, Lothar
D-5000 Köln (DE)
|
(56) |
Entgegenhaltungen: :
|
|
|
|
|
|
|
|
(54) |
Schichtsilikate enthaltendes Geschirrspülmittel |
(57) Ein Geschirrspülmittel besteht aus einem kristallinen, weitgehend wasserunlöslichen
Natriumschichtsilikat mit einem Molverhältnis SiO₂/Na₂O von (1,9 bis 3,5) : 1 in Kombination
mit einem Protonendonator, wobei eine 0,5 gewichtsprozentige wäßrige Lösung des Geschirrspülmittels
einen pH-Wert von weniger als 10 aufweist. Das Geschirrspülmittel kann weiterhin ein
Tensid, einen Aktivchlor- oder Aktivsauerstoffträger, ein Dispergiermittel, ein Alkaliphosphat
oder ein Alkalipolyphosphat und einen Füllstoff enthalten.