(19)
(11) EP 0 416 464 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
17.04.1991  Patentblatt  1991/16

(43) Veröffentlichungstag A2:
13.03.1991  Patentblatt  1991/11

(21) Anmeldenummer: 90116643.9

(22) Anmeldetag:  30.08.1990
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5G09F 13/04, G09F 11/18
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH DE DK ES FR GB IT LI LU NL SE

(30) Priorität: 02.09.1989 DE 3929220
24.02.1990 DE 4005866

(71) Anmelder: Trautwein GmbH & Co
D-45659 Recklinghausen (DE)

(72) Erfinder:
  • Mattern, Hans Oswald
    D-4716 Olfen (DE)
  • Der andere Erfinder hat auf seine Nennung verzichtet

(74) Vertreter: Spalthoff, Adolf, Dipl.-Ing. 
Patentanwälte, Dipl.-Ing. A. Spalthoff, Dipl.-Ing. K. Lelgemann, Postfach 34 02 20
D-45074 Essen
D-45074 Essen (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Werbevorrichtung


    (57) Die Erfindung bezieht sich auf eine Werbevorrichtung mit einem Gehäuse (1), Lichtquellen (2), die im hinteren Teil des Gehäuses (1) angeordnet sind, und einem Deckel (3), der mit einer Sichtscheibe (4) od.dgl. versehen ist und mittels dem der vordere Teil des Gehäuses verschließbar ist, wobei zwischen dem Deckel (3) und den Lichtquellen (2) ein Plakat (5) angeordnet werden kann. Um eine gattungsgemäße Werbevorrichtung anzugeben, welche eine faltenfreie Auf­hängung eines Papierplakats ermöglicht, wobei die Anbringung bzw. der Wechsel eines Papierplakats mit ver­gleichsweise geringem Aufwand durchführbar ist, wird er­findungsgemäß vorgeschlagen, daß Spannelemente (6) vor­handen sind, mittels denen das Plakat (5) im Gehäuse (1) anbringbar ist. Die einen Enden der Spannelemente (5) sind fest am Gehäuse (1) angebracht. Zumindestens jeweils ein Spannelement (6) ist für die Ober- und die Unterkante und/­oder beide Seitenkanten des Plakats (5) vorgesehen. In weiterer Ausgestaltung der Erfindung wird zur faltenfreien Aufhängung der Papierplakate vorgeschlagen, daß die auf die Außenseite einer durchleuchtbaren Trägerfolie auf­zubringenden Plakate mit dieser mittels Spannelementen lösbar verbunden sind.







    Recherchenbericht