(19)
(11) EP 0 416 530 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
06.11.1991  Patentblatt  1991/45

(43) Veröffentlichungstag A2:
13.03.1991  Patentblatt  1991/11

(21) Anmeldenummer: 90116961.5

(22) Anmeldetag:  04.09.1990
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5A61G 3/00, A61G 3/02, B60P 1/44
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT DE ES FR GB IT NL

(30) Priorität: 08.09.1989 DE 3929959

(71) Anmelder: Binz GmbH & Co
D-73541 Lorch (DE)

(72) Erfinder:
  • Die Erfinder haben auf ihre Nennung verzichtet

(74) Vertreter: Dipl.-Phys.Dr. Manitz Dipl.-Ing. Finsterwald Dipl.-Ing. Grämkow Dipl.-Chem Dr. Heyn Dipl.Phys. Rotermund Morgan, B.Sc.(Phys) 
Seelbergstrasse 23/25
70372 Stuttgart
70372 Stuttgart (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Tragenplattform bzw. -aufnahme


    (57) An der Tragenplattform bzw. -aufnahme (1) ist ein motorisch angetriebenes Rückhalte- bzw. Greiferaggregat (3) angeordnet, welches am beladeseitigen Ende der Tragenplattform bzw. -aufnahme (1) eine Trage, insbesondere eine Fahrtrage bzw. ein Tragenbett mit einklappbarem Fahrwerk, zu erfassen und auf die Tragenplattform bzw. -aufnahme zu ziehen bzw. auf der Tragenplattform bzw. -aufnahme festzuhalten gestattet.







    Recherchenbericht