(19)
(11) EP 0 416 708 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
07.08.1991  Patentblatt  1991/32

(43) Veröffentlichungstag A2:
13.03.1991  Patentblatt  1991/11

(21) Anmeldenummer: 90202356.3

(22) Anmeldetag:  05.09.1990
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5H05G 1/10
(84) Benannte Vertragsstaaten:
DE FR GB

(30) Priorität: 08.09.1989 DE 3929888

(71) Anmelder:
  • Philips Patentverwaltung GmbH
    22335 Hamburg (DE)

    DE 
  • Philips Electronics N.V.
    5621 BA Eindhoven (NL)

    FR GB 

(72) Erfinder:
  • Negle, Hans, Dipl.-Ing.
    D-2061 Nahe (DE)
  • Freiheit-Jensen, Bernd
    D-2000 Hamburg 73 (DE)

(74) Vertreter: Hartmann, Heinrich, Dipl.-Ing. et al
Philips Patentverwaltung GmbH, Röntgenstrasse 24
D-22335 Hamburg
D-22335 Hamburg (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Röntgengenerator zum Betrieb einer Röntgenröhre mit an Masse angeschlossenen Röhrenteilen


    (57) Die Erfindung betrifft einen Röntgengenerator zum Betrieb einer Röntgenröhre mit an Masse angeschlossenen Röhren­teilen und einer Hochspannungstransformatoranordnung mit je einer Sekundärwicklung zur Erzeugung der positiven bzw. negativen Hochspannung für die Anode bzw. die Kathode der Röntgenröhre. Die mit der Speisung einer derartigen Röntgenröhre durch einen hochohmigen Generator einherge­hende ungünstige Spannungsverteilung wird auf einfache Weise dadurch beseitigt, daß den beiden Sekundärwicklungen je eine Primärwicklung zugeordnet ist und daß in Serie zu der Primärwicklung für die Erzeugung der Anodenspannung eine Induktivität mittels einer Schalteinrichtung ein­schaltbar ist.







    Recherchenbericht