(19)
(11) EP 0 417 399 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
18.09.1991  Patentblatt  1991/38

(43) Veröffentlichungstag A2:
20.03.1991  Patentblatt  1991/12

(21) Anmeldenummer: 90109793.1

(22) Anmeldetag:  23.05.1990
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5B61F 5/52
(84) Benannte Vertragsstaaten:
CH DE FR GB IT LI NL

(30) Priorität: 15.09.1989 DE 3930875

(71) Anmelder: Eurocopter Deutschland Gesellschaft mit beschränkter Haftung
D-81611 München (DE)

(72) Erfinder:
  • Leo, Rolf
    D-8857 Wertingen (DE)
  • Oefner, Walter
    D-8156 Otterfing (DE)
  • Nowak, Franz
    D-8028 Taufkirchen (DE)

(74) Vertreter: Frick, Gerhard, Dipl.-Ing. 
Daimler-Benz Aerospace AG Patente Postfach 80 11 09
D-81663 München
D-81663 München (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Drehgestell für ein Schienenfahrzeug


    (57) Bei einem Drehgestell für ein Schienenfahrzeug, mit einem die Aufgabe der Primärfederung übernehmenden Drehgestell­rahmen (2) in Faserverbundbauweise, welcher aus zwei an ihren Enden die Radsatzachsen (8, 10) lagernden Längs­trägern (4) besteht, die im Bereich zwischen den Rad­sätzen (8, 10) durch einen vorderen und einen hinteren Querträger (20) und ein zwischen den Querträgern ange­ordnetes Rahmenversteifungsteil (18) schubsteif, aber torsionsweich miteinander verbunden sind, wird erfindungs­gemäß eine kostengünstige Fertigung baugleicher Faser­verbundstrukturen in großen Stückzahlen für unterschied­liche Einsatzfälle dadurch ermöglicht, daß der Drehge­stellrahmen aus drei, getrennt voneinander jeweils in Integralbauweise vorgefertigten Faserverbund-Rahmen­komponenten (4, 16) besteht, nämlich den beiden bau­gleichen Längsträgern (4) und einer einteilig das zentrale Rahmenversteifungsteil sowie die vorderen und hinteren Querträgerteile umfassenden Mittelstruktur (16), und daß die Längsträger und die Mittelstruktur im Bereich der Querträgerteile mit Hilfe von starren Eckverbindungen (38, 40, 42, 44) austauschbar zum Drehgestellrahmen zu­sammengefügt sind.







    Recherchenbericht