(19)
(11) EP 0 417 442 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
03.06.1992  Patentblatt  1992/23

(43) Veröffentlichungstag A2:
20.03.1991  Patentblatt  1991/12

(21) Anmeldenummer: 90114346.1

(22) Anmeldetag:  26.07.1990
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5H01C 10/30
(84) Benannte Vertragsstaaten:
DE ES FR GB IT

(30) Priorität: 14.09.1989 DE 3930703

(71) Anmelder: ROBERT BOSCH GMBH
70442 Stuttgart (DE)

(72) Erfinder:
  • Herth, Harro
    D-7143 Vaihingen Enz (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Potentiometer zur Bestimmung der Position eines bewegbaren Teils


    (57) Bei einem Potentiometer zur Bestimmung der Position eines bewegbaren Teils, insbesondere der Drosselklappe in einem Kraftfahrzeug, ist zusätzlich zum Schleifer (23) ein nicht stromführender Schleifer (24) in Bewegungsrichtung zur maximalen Stellung angeordnet. Der Schleifer (24) reinigt die Oberfläche der Widerstandsbahn (21) und der Schleiferbahn (22) des Potentiometers über die maximale Stellung für den stromführenden Schleifer (23) hinaus. Dadurch wird der kri­tische Bereich zwischen der nichtüberstrichenen Oberfläche des Po­tentiometers, das einem Alterungsprozeß ausgesetzt ist, und der zur Messung herangezogenen Oberfläche über den maximalen Punkt VL hinaus verschoben. Der im Bereich des kritischen Punkts auftretende sehr hohe Übergangswiderstand kann somit das Meßsignal nicht mehr verfäl­schen. Fehlerhafte Anzeigen des Steuergeräts der Einspritzanlage können somit ausgeschlossen werden.







    Recherchenbericht