(19)
(11) EP 0 418 490 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
04.09.1991  Patentblatt  1991/36

(43) Veröffentlichungstag A2:
27.03.1991  Patentblatt  1991/13

(21) Anmeldenummer: 90113576.4

(22) Anmeldetag:  16.07.1990
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5G01L 1/25, G01L 1/24, G01L 1/04
(84) Benannte Vertragsstaaten:
CH FR GB IT LI SE

(30) Priorität: 16.09.1989 DE 3931021

(71) Anmelder: Hommelwerke GmbH
D-78056 Villingen-Schwenningen (DE)

(72) Erfinder:
  • Ulbers, Gerd Dr.
    D-7730 VS-Weilersbach (DE)

(74) Vertreter: Leine, Sigurd, Dipl.-Ing. et al
LEINE & KÖNIG Patentanwälte Burckhardtstrasse 1
D-30163 Hannover
D-30163 Hannover (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Kraftmesser


    (57) Kraftmesser, mit einem durch eine Kraft elastisch deformierbaren Körper und mit Mitteln zur Messung des durch die Deformation beeinflußten Abstandes zwischen einem Ort des Körpers und einem im Abstand dazu befindlichen weiteren Ort, insbesondere des Körpers, dadurch gekennzeichnet, daß die Mittel zur Messung des Abstandes der beiden Orte ein Interferometer (4, 21) aufweisen, das an einem der beiden Orte angeordnet ist, und daß ein das Licht des Interferometers (4) in sich selbst zurückwerfender Retroreflektor an dem anderen der beiden Orte angeordnet ist. Durch die Verwendung des Interferometers ergibt sich eine wesentlich größere Meßgenauigkeit, da die zur Kraftmessung ausgenutzte Wegmessung bis in die Größenordnung von Bruchteilen der Wellenlänge des in dem Interferometer benutzten Lichts genau erfolgen kann.







    Recherchenbericht