(19)
(11) EP 0 418 630 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
04.03.1992  Patentblatt  1992/10

(43) Veröffentlichungstag A2:
27.03.1991  Patentblatt  1991/13

(21) Anmeldenummer: 90116912.8

(22) Anmeldetag:  03.09.1990
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5H01P 1/02
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT CH DE IT LI

(30) Priorität: 22.09.1989 DE 3971706

(71) Anmelder: SIEMENS AKTIENGESELLSCHAFT
D-80333 München (DE)

(72) Erfinder:
  • Schuegraf, Eberhard, Dr. Ing.
    D-8000 München 60 (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Rechteckhohlleiter-E-Winkelstück


    (57) Es ist an der Außenecke (1) des E-Knicks ein ins Hohlleiter­innere gerichtetes, über die ganze Hohlleiterbreite (a) verlau­fender Kompensations-Eckvorsprung (4) vorgesehen, der das Pro­fil eines in die Außenecke eingesetzten Winkels aufweist und mit dem über ein ganzes Hohlleiterband sehr geringe Reflexion erreicht wird. Der Knickwinkel des eingesetzten Winkels, dessen beide Schenkel (2, 3) gleiche Längen (lK) und gleiche Stärken (hK) haben, stimmt mit demjenigen des E-Winkelstücks überein. Das gemäß der Erfindung ausgebildete Winkelstück läßt sich als Einzelteil aber auch z.B. integriert in einer Breitband-Pola­risationsweiche anwenden.







    Recherchenbericht