(19)
(11) EP 0 419 780 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
23.10.1991  Patentblatt  1991/43

(43) Veröffentlichungstag A2:
03.04.1991  Patentblatt  1991/14

(21) Anmeldenummer: 90112982.5

(22) Anmeldetag:  07.07.1990
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5F21V 17/06
(84) Benannte Vertragsstaaten:
CH DE FR IT LI

(30) Priorität: 25.09.1989 AT 2224/89

(71) Anmelder: Zumtobel Aktiengesellschaft
A-6850 Dornbirn (AT)

(72) Erfinder:
  • Schmölz, Thomas, Dipl.-Ing.
    A-6850 Dornbirn (AT)
  • Lenz, Hans, Ing.
    A-6922 Wolfurt (AT)

(74) Vertreter: Hefel, Herbert, Dipl.-Ing. 
Egelseestrasse 65a
A-6800 Feldkirch-Tosters
A-6800 Feldkirch-Tosters (AT)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Leuchte für eine Leuchtstofflampe


    (57) Die Leuchte für eine Leuchtstofflampe (2) besitzt ein lichtdurchlässiges, die Lampe umschließendes Schutzrohr (5). Dieses ist endseitig von mit den Fassun­gen für die Leuchtstofflampe verbundenen, Dichtungen (7) aufweisenden Schraub­ringen (6) aufgenommen. An einem Ende des Schutzrohres (5) ist eine Scheibe (14) mit Öffnungen zum Durchstecken der Kontaktstifte (4) der Lampe (2) vorge­sehen. Die das Schutzrohr (5) radial überragende Scheibe (14) weist randseitig Ausschnitte (18) als Kupplungselemente auf, und an der Innenwand des Schraub­ringes (6) sind dazu korrespondierende, nasenartige Vorsprünge (11) als Gegen­elemente vorgesehen. Diese sind durch Verschiebung des Schraubringes (6) in Achsrichtung der Lampe (2) miteinander in Formschluß bringbar bzw. aus diesem lösbar.







    Recherchenbericht