(19)
(11) EP 0 419 937 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
14.08.1991  Patentblatt  1991/33

(43) Veröffentlichungstag A2:
03.04.1991  Patentblatt  1991/14

(21) Anmeldenummer: 90117492.0

(22) Anmeldetag:  11.09.1990
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5B41F 9/10
(84) Benannte Vertragsstaaten:
CH DE FR GB IT LI

(30) Priorität: 27.09.1989 DE 3932232

(71) Anmelder: Windmöller & Hölscher
D-49525 Lengerich (DE)

(72) Erfinder:
  • Lübke, Herbert
    D-4543 Lienen (DE)
  • SchrÀ¶der, Volker, Dipl.-Ing.
    D-4540 Lengerich (DE)
  • Knapheide, Wolfgang
    D-4543 Lienen (DE)

(74) Vertreter: Gossel, Hans K., Dipl.-Ing. et al
Lorenz-Seidler-Gossel Widenmayerstrasse 23
D-80538 München
D-80538 München (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Rakelvorrichtung


    (57) Das in einem schwenkbaren Rakelhalter befestigte Rakelmesser einer Rakelvorrichtung ist an eine Farbe aufnehmende Walze, vorzugsweise an den Formzylinder einer Tiefdruckmaschine, mit einstellbarem Winkel anstellbar. Um den Anstellwinkel und die Angriffslinie des Rakelmessers an der Walze und zusätzlich auch den Anstelldruck des Rakelmessers an die Walze auch während des Druckbetriebes zuverlässig und schnell einstellen zu können, ist der Rakelhalter (32) in einem Rahmen (14) schwenkbar gelagert, der seinerseits schwenkbar an Tragstücken (11,12) gelagert ist, die synchron linear verstellbar im Gestell (1) geführt sind.
    Der Rakelhalter (32) und der Rahmen (14) sind mit Schwenkantrieben und die Tragstücke (11,12) mit Linearantrieben versehen, die von einer zentralen Steuereinrichtung steuerbar sind (Fig.1)







    Recherchenbericht