(19)
(11) EP 0 419 998 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
23.10.1991  Patentblatt  1991/43

(43) Veröffentlichungstag A2:
03.04.1991  Patentblatt  1991/14

(21) Anmeldenummer: 90117888.9

(22) Anmeldetag:  18.09.1990
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5A61K 31/66, A61K 31/685
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH DE DK ES FR GB GR IT LI LU NL SE

(30) Priorität: 27.09.1989 DE 3932183

(71) Anmelder:
  • ASTA Medica Aktiengesellschaft
    D-01277 Dresden (DE)
  • Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V.
    D-37073 Göttingen (DE)

(72) Erfinder:
  • Eibl, Hansjörg, Prof. Dr.
    D-3406 Bovenden (DE)
  • Unger, Clemens, Dr.
    D-3400 Göttingen (DE)
  • Engel, Jürgen, Dr.
    D-8755 Alzenau (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Verwendung von Alkylphosphorsäure-Verbindungen zur Bekämpfung von Psoriasis-Erkrankungen


    (57) Verwendung von Alkylphosphorsaure-Verbindungen der Formel I
    R - Y - PO

    - X - R₁      I
    wobei in der Formel I
    R einen gesättigten oder ungesättigten Kohlenwasser­stoffrest mit 12 bis 24 C-Atomen bedeutet oder wobei R die Gruppe -CH₂-CHR₃-CH₂-Z-R₄ bedeutet und R₃ eine C₁-C₆-Alkoxygruppe oder ein C₁-C₆-Alkoxymethylgruppe ist,
    Z Sauerstoff oder Schwefel bedeutet und R₄ einen C₁-C₂₄-Alkylrest darstellt,
    X ein Sauerstoffatom, NH oder NR₂ und Y ein Sauerstoff­atom oder NH ist, R₁ eine C₁-C₈-Alkylgruppe ist, oder worin R₁ eine C₂-C₈-Alkylgruppe darstellt, die ungesät­tigt und/oder mit Halogen, Amino, C₁-C₆-Alkylamino, Di-C₁-C₆-alkylamino, Tri-C₁-C₆-alkylamino, Hydroxy, Carboxy, C₃-C₈-Cycloalkyl oder Phenyl substituiert ist, für die Herstellung eines Arzneimittels zur Bekämpfung von Psoriasis-Erkrankungen.





    Recherchenbericht