(57) An einem Falzklappenzylinder (12) sind jeweils zwischen benachbarten Falzklappen
(13) Abflachungen oder Gruben (18) vorgesehen, die ggf. durch elastische Abdeckungen
(19) verschlossen werden können. Die Gruben (18) sind so angeordnet, daß sie beim
Durchlaufen der Falzleisten (8) bzw. Nutenbalken (11) durch den Spalt (Zentrale A)
zwischen dem Punktur-und dem Falzmesserzylinder (6) und dem Falzklappenzylinder (12)
diesen gegenüberliegen. Dadurch erfolgt quasi eine Spaltverbreiterung, so daß auftretende
Stopper bzw. Papieranhäufungen den Spalt der Zylinder (6, 12) passieren können, ohne
daß dadurch einer der Zylinder (6, 12) beschädigt wird. An den übrigen Umfangsbereichen
wird eine Spaltvergrößerung dadurch ermöglicht, daß Durchmesserverstellungen (17)
im exzentrisch gelagerten Bolzen geführt sind. Im Falle eines Papierstaues können
diese Segmente somit nachgeben. Auch im Bereich der Balken (11) bzw. Schneidleisten
(8) wird nun in erfindungsgemäßer Weise beim Durchlaufen dieser Teile durch den Spalt
durch Abflachungen bzw. Gruben (18) eine Spaltverbreiterung erreicht.
|

|