|
(11) | EP 0 421 107 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||||||
(54) | Schlüsselzange |
(57) Die Erfindung betrifft eine Schlüsselzange (1) mit zwei das Zangenmaul (M) bildenden
Zangenbacken (8, 9), von denen die eine (Festbacke 8) fest an einem Zangenschenkel
(3) sitzt, welcher zu Grobverstellung des Zangenmaules (M) eine Längsschlitzführung
(Ausnehmung 5) für den Zangenschenkel-Drehzapfen (Gelenkbolzen 18) aufweist und von
denen die andere (bewegliche Backe 9) verschieblich an dem die Festbacke (8) tragenden
Zangenschenkel (3) geführt ist und über eine Kraftübertragungsstelle (27) zwischen
einer Schulter (Ausleger 10) der verschieblichen Zangenbacke (9) und dem backenseitigen
Arm (Gelenkzapfen 16) des beweglichen Zangenschenkels (2) zur Zangenmaulschließung
verlagerbar ist, und schlägt zur Erzielung einer insbesondere handhabungstechnisch
günstigen Lösung vor, daß die als formschlüssiger Eingriff zwischen backenseitigem
Arm (Gelenkzapfen 16) und bewegbarer Zangenbacke (9) gestaltete Kraftübertragungsstelle
(27) die Verbindungsstelle sowohl zur Groblängsverstellung als auch zur Zangenmaulschließung
zwischen Zangenschenkel (2) und beweglicher Backe (9) ist. |