(57) Bei Trocknern mit Gasbeheizung ist es ein besonderes Problem, die mit dem Gasbrenner
erzeugten Verbrennungsgase gleichmäßig mit der im Kreislauf umgewälzten Behandlungsluft
zu vermischen. Um dies zu erreichen, ist eine spezielle Konstruktion eines Luftmischers
vorgesehen, der aus drei hintereinander angeordneten Teilen besteht, wobei in jedem
Teil unterschiedlicher Konstruktion die Behandlungsluft jeweils zur Mitte des Behandlungskanals
umgelenkt und dabei mit den Luftströmungen, die von den Seiten her kommen, vermischt
wird. Es ist vorteilhaft, zuerst durch einen trichterförmigen Luftmischteil und dann
durch solche mit parallel zueinander angeordneten Blechen, die einmal lotrecht, zum
anderen quer dazu angeordnet sind, jeweils Wirbel zu erzeugen.
|

|