(19)
(11) EP 0 421 233 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
12.08.1992  Patentblatt  1992/33

(43) Veröffentlichungstag A2:
10.04.1991  Patentblatt  1991/15

(21) Anmeldenummer: 90118347.5

(22) Anmeldetag:  24.09.1990
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5H04R 25/02
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT CH DE DK FR GB IT LI NL

(30) Priorität: 05.10.1989 US 417389

(71) Anmelder: Siemens Audiologische Technik GmbH
D-91058 Erlangen (DE)

(72) Erfinder:
  • Weiss, Hans-Joachim
    D-8500 Nürnberg 90 (DE)
  • Härtl, Christof
    D-8524 Neunkirchen (DE)
  • Wagner, Jürgen
    D-8643 Küps (DE)

(74) Vertreter: Fuchs, Franz-Josef, Dr.-Ing. et al
Postfach 22 13 17
D-80503 München
D-80503 München (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Vorrichtung gegen das Eindringen von Fremdkörpern in einen Schallwandler


    (57) Bei einer Vorrichtung gegen Eindringen von Fremdkörpern in ei­nen Schallwandler, der in einen Schallkanal (4) eines Hörgerä­tes mit einem eine Öffnung (6) aufweisenden Ansatz (7) hinein­ragt, wird bei vermindertem Platzbedarf ein gegenüber dem Stand der Technik einfacherer Aufbau durch folgende Merkmale erreicht: Es ist eine aus porenfreiem Werkstoff hergestellte Membran (8) vorgesehen, die wenigstens eine Schalldurchtrittsbohrung (9) von etwa 0,09 bis etwa 0,6 Millimeter Durchmesser aufweist und bei der die Wandstärke der Membran kleiner als der Durchmesser der Schalldurchtrittsbohrung ist.







    Recherchenbericht