(19) |
 |
|
(11) |
EP 0 421 278 A3 |
(12) |
EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
(88) |
Veröffentlichungstag A3: |
|
05.06.1991 Patentblatt 1991/23 |
(43) |
Veröffentlichungstag A2: |
|
10.04.1991 Patentblatt 1991/15 |
(22) |
Anmeldetag: 27.09.1990 |
|
(51) |
Internationale Patentklassifikation (IPC)5: B41M 5/30 |
|
(84) |
Benannte Vertragsstaaten: |
|
BE DE FR GB IT SE |
(30) |
Priorität: |
30.09.1989 JP 255386/89
|
(71) |
Anmelder: NIPPON PAPER INDUSTRIES CO., LTD. |
|
Kita-ku,
Tokyo 100 (JP) |
|
(72) |
Erfinder: |
|
- Minami, Toshiaki,
Central Research Laoratory
Kita-ku,
Tokyo (JP)
- Fukuchi, Tadakazu,
Central Research Laoratory
Kita-ku,
Tokyo (JP)
- Ohashi, Reiji,
Central Research Laoratory
Kita-ku,
Tokyo (JP)
- Kaneko, Toshio,
Central Research Laoratory
Kita-ku,
Tokyo (JP)
|
(74) |
Vertreter: Kinzebach, Werner, Dr. et al |
|
Patentanwälte
Reitstötter, Kinzebach und Partner
Postfach 86 06 49 D-81633 München D-81633 München (DE) |
(56) |
Entgegenhaltungen: :
|
|
|
|
|
|
|
|
(54) |
Wärmeempfindliches Aufzeichnungsblatt |
(57) Es wird ein wärmeempfindliches Aufzeichnungsblatt beschrieben, das in der Farbentwicklungsschicht
einen besonderen Fluoranleukofarbstoff und als organisches Farbentwicklungsmittel
4-Hydroxy-4′-n-propoxydiphenylsulfon enthält.
Das erfindungsgemäße Aufzeichnungsblatt weist eine überlegene Beständigkeit gegenüber
den Einwirkungen von Hitze, Wasser und Ölen auf.