(19)
(11) EP 0 421 925 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
18.03.1992  Patentblatt  1992/12

(43) Veröffentlichungstag A2:
10.04.1991  Patentblatt  1991/15

(21) Anmeldenummer: 90810691.7

(22) Anmeldetag:  12.09.1990
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5E04C 5/02, E04C 5/06
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH DE FR LI

(30) Priorität: 04.10.1989 CH 3617/89

(71) Anmelder: DAVUM SA CRISSIER
CH-1023 Crissier/Lausanne (CH)

(72) Erfinder:
  • Walroff, Alain
    CH-1113 Saint-Saphorin (CH)

(74) Vertreter: Feldmann, Clarence Paul et al
c/o Patentanwaltsbüro FELDMANN AG Postfach Kanalstrasse 17
CH-8152 Glattbrugg
CH-8152 Glattbrugg (CH)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Armierungskorb


    (57) Der Korb dient zur Erstellung einer Verbindung zwischen den Armierungen einer Bodendeckenplatte (P) und einer Wand (W). Sie besteht aus einer Vielzahl von abwechselnd L-förmig gebogenen langen Querstäben (1) und U-förmig gebogenen kurzen Querstäben (2). Je ein Schenkel (11) jedes L-förmigen Querstabes (1) und je ein Schenkel (21) jedes U-förmig gebogenen Querstabes (2) liegen in einer gemeinsamen Ebene (E1). Der Armierungskorb hat mindestens einen, in seiner Längsrichtung biegbaren Bereich in dem alle Querstäbe (1 und 2) nur durch Längsstäbe (3-6), die in einer ersten Ebene (E1) liegen miteinander verbunden sind.
    Ist der Armierungskorb verlegt und der biegbare Bereich entsprechend gekrümmt, weisen die Verlängerungen der freien Schenkel (10) zum Zentrum der Biegungskurve hin.







    Recherchenbericht