(19)
(11) EP 0 422 423 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
03.06.1992  Patentblatt  1992/23

(43) Veröffentlichungstag A2:
17.04.1991  Patentblatt  1991/16

(21) Anmeldenummer: 90118065.3

(22) Anmeldetag:  20.09.1990
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5D06F 33/02
(84) Benannte Vertragsstaaten:
DE FR GB IT

(30) Priorität: 10.10.1989 DE 3933786

(71) Anmelder: Licentia Patent-Verwaltungs-GmbH
D-60596 Frankfurt (DE)

(72) Erfinder:
  • Wipperfürth, Franz-Josef, Ing. (grad.)
    D-8501 Cadolzburg (DE)

(74) Vertreter: Kuhn, Rudolf, Ing.(grad) 
Licentia-Patent-Verwaltungs-GmbH Theodor-Stern-Kai 1
D-60596 Frankfurt
D-60596 Frankfurt (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Verfahren zur Antriebsmotor-Steuerung in Haushalt-Grossgeräten, insbesondere bei Waschmaschinen und Wäschetrocknern


    (57) 

    1.Verfahren zur Antriebsmotor-Steuerung in Haushalt-­Großgeräten, insbesondere bei Waschmaschinen und Wäschetrocknern.

    2.1.Der Wäscheweg während eines Wasch- oder Trockengangs soll in der Art optimiert werden, daß immer reproduzierbare und konstante Werte erzielbar sind. In bekannten Geräten der in Rede stehenden Art erfolgt die Trommelansteuerung rein zeitlich begrenzt über Programmschaltwerke oder Zeitschaltuhren. Aufgrund von Netzschwankungen ergeben sich hierbei jedoch immer verschiedene Trommelumdrehungszahlen und somit verschiedene Wäschewege. Mit Hilfe des erfindungsgemäßen Verfahrens wird der Antriebsmotor exakt über die Anzahl der durchzuführenden Trommelumdrehungen angesteuert. Die Wäschewege bleiben hierdurch konstant und sind reproduzierbar.

    2.2.Aufgrund einer Umdrehungsanzahl-Sollwertvorgabe erfolgt vorgenannte Ansteuerung. Die Sollwertvorgabe wird entweder in Umdrehungszahlen, Trommel-Zentriwinkelgraden oder durch die Anzahl der vom Tachogenerator abgegebenen Tachoperioden bestimmt.

    2.3.Das Verfahren wird in Waschmaschinen oder Wäschetrocknern angewandt. Eine sinngemäße Übertragung auf Geschirrspülmaschinen ist möglich.







    Recherchenbericht