(19)
(11) EP 0 422 568 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
18.12.1991  Patentblatt  1991/51

(43) Veröffentlichungstag A2:
17.04.1991  Patentblatt  1991/16

(21) Anmeldenummer: 90119274.0

(22) Anmeldetag:  08.10.1990
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5H01R 25/16, H01R 25/14
(84) Benannte Vertragsstaaten:
CH DE ES FR GB IT LI

(30) Priorität: 09.10.1989 DE 3933703

(71) Anmelder: PEPPERL + FUCHS GMBH
D-68307 Mannheim (DE)

(72) Erfinder:
  • Bihl Dieter, Dipl. Ing.
    D-6840 Lampertheim (DE)
  • Berg Eckhard, Dipl. Ing.
    D-6915 Dossenheim (DE)
  • Hoffmeister Harald
    D-6143 Lorsch (DE)

(74) Vertreter: Mierswa, Klaus, Dipl.-Ing. 
Friedrichstrasse 171
68199 Mannheim
68199 Mannheim (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Stromschiene zum elektrischen Kontaktieren von Geräten


    (57) Die Erfindung betrifft eine Stromschiene (1) zum elektrischen Kontaktieren von elektrischen Geräten (47), bestehend aus einem flach-länglichen elektrisch­isolierenden Kunststoffprofil (2), in welchem in Längsrichtung elektrisch leitende starre Stromleiter (5,6,7,8,9) eingebettet sind, die vom Kunststoffmaterial vollständig umschlossen sind, wobei das Kunststoffprofil (2) von einer Hauptoberfläche ausgehend in Abständen zueinander und quer zu seiner Längsachse (30) verlaufende nutförmige Ausnehmungen (3) besitzt, die über die Breite der Ausnehmung (3) jeweils die Stromleiter freilegen, die beim Aufsetzen des Gerätes (47) mit an denselben in Deckung zu den Stromleitern (5,6,7,8,9) angeordenten Kontaktgliedern (49,50,51,52,53) kontaktieren. Insbesondere dient die Stromschiene (1) mit zusätzlichen Signalleitungen zur Verwendung innerhalb von Tragschienen (46) zum Aufschnappen von Geräten (47) mit Schnapphalterungen (56,56′), die eine Signalleitung benötigen.







    Recherchenbericht