(19)
(11) EP 0 423 441 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
24.07.1991  Patentblatt  1991/30

(43) Veröffentlichungstag A2:
24.04.1991  Patentblatt  1991/17

(21) Anmeldenummer: 90114245.5

(22) Anmeldetag:  25.07.1990
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5E05C 19/14
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT DE ES FR GB IT

(30) Priorität: 18.10.1989 DE 3934663

(71) Anmelder: FILTERWERK MANN & HUMMEL GMBH
D-71631 Ludwigsburg (DE)

(72) Erfinder:
  • Klotz, Arthur
    D-7148 Remseck 5 (DE)
  • Leipelt, Rudolf
    D-7142 Marbach (DE)

(74) Vertreter: Voth, Gerhard, Dipl.-Ing. 
FILTERWERK MANN + HUMMEL GMBH Postfach 4 09
D-71631 Ludwigsburg
D-71631 Ludwigsburg (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Hakenverschluss


    (57) Es wird ein Spannverschluß zum lösbaren Verbinden von zwei Bauteilen vorgeschlagen. Dieser Spannverschluß ist an einem ersten Bauteil 10 verankert und wird in ein zweites Bauteil 11 eingehakt. Zur Verankerung im ersten Bauteil dient ein Lagerelement 18, welches unter federnder Vorspannung in Laschen 17 des ersten Bauteils eingeschoben wird. Dieses Lagerelement weist einen federnden Bereich auf, welcher die Spannkräfte für das Verbinden der beiden Bauteile 10, 11 erzeugt.
    Der Verschlußbügel 20, welcher in das zweite Bauteil einhakt, ist über ein Zwischengelenk 19 mit dem Lagerelement 18 verbunden und ist vorzugsweise ein Kunststoffspritzgußteil.







    Recherchenbericht