(19)
(11) EP 0 423 449 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
04.12.1991  Patentblatt  1991/49

(43) Veröffentlichungstag A2:
24.04.1991  Patentblatt  1991/17

(21) Anmeldenummer: 90115261.1

(22) Anmeldetag:  09.08.1990
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5B22D 41/14
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH DE DK ES FR GB GR IT LI LU NL SE

(30) Priorität: 17.10.1989 DE 3934601

(71) Anmelder: DIDIER-WERKE AG
D-65189 Wiesbaden (DE)

(72) Erfinder:
  • Hintzen, Ullrich
    D-6204 Taunusstein-Watzhahn (DE)
  • Lührsen, Ernst
    D-6208 Bad Schwalbach (DE)
  • Schuler, Andreas
    D-6204 Taunusstein (DE)

(74) Vertreter: Brückner, Raimund, Dipl.-Ing. 
c/o Didier-Werke AG Lessingstrasse 16-18
65189 Wiesbaden
65189 Wiesbaden (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Schliess- und/oder Regelorgan für ein metallurgisches Gefäss


    (57) Bei einem Schließ- und/oder Regelorgan weist ein Innenrohr (2) seitliche Durchbrechungen (4) auf. Ein Außenrohr (5) weist ebenfalls seitliche Durchbrechungen (8) auf und sitzt mit einer zylindrischen Dichtfläche (7) auf einer zylindrischen Dichtfläche (6) des Innenrohrs (2). Um die Dichtflächen (6, 7) und die Durchbrechungen (8; 4, 8) mit Inertgas zu bespülen, ist das Innenrohr (2) oben mit einem Abschluß (3) versehen, wodurch eine Gasverteilkammer (9) besteht. In die Gasverteilkammer (9) eingeleitetes Inertgas tritt zwischen den Dichtflächen (6, 7) hindurch und durch die Durchbrechungen (8; 4, 8).







    Recherchenbericht