(19)
(11) EP 0 423 450 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
08.04.1992  Patentblatt  1992/15

(43) Veröffentlichungstag A2:
24.04.1991  Patentblatt  1991/17

(21) Anmeldenummer: 90115262.9

(22) Anmeldetag:  09.08.1990
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5B22D 41/14
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH DE DK ES FR GB GR IT LI LU NL SE

(30) Priorität: 17.10.1989 DE 3934602

(71) Anmelder: DIDIER-WERKE AG
D-65189 Wiesbaden (DE)

(72) Erfinder:
  • Hintzen, Ullrich
    D-6204 Taunusstein-Watzhahn (DE)
  • Lührsen, Ernst
    D-6208 Bad Schwalbach (DE)
  • Schuler, Andreas
    D-6204 Taunusstein (DE)

(74) Vertreter: Brückner, Raimund, Dipl.-Ing. 
c/o Didier-Werke AG Lessingstrasse 16-18
65189 Wiesbaden
65189 Wiesbaden (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Schliess- und/oder Regelorgan für ein metallurgisches Gefäss


    (57) Ein Schließ- und/oder Regelorgan eines metallurgischen Gefäßes (2) weist ein ortsfestes vertikales Innenrohr (3) mit einer seitliche Öffnung (9) und ein diesem gegenüber verschiebliches Außenrohr (6) mit einer seitlichen Durchbrechung (12) auf.
    Um die Ausflußhöhe und damit die Ausfließgeschwindigkeit zu steuern, ist die Erstreckung der Öffnung (9) größer als die der Durchbrechung (12). Am oberen Ende des Arbeitshubes (A) ist die Öffnung (9) in ihrer unteren Zone geschlossen. Am unteren Ende des Arbeitshubes (A) ist die Öffnung (9) in ihrer oberen Zone geschlossen.







    Recherchenbericht