(57) Bei Sicherheitsschaltungen für elektromotorisch angetriebene und elektrisch einschaltbare
Brems- oder Arretiervorrichtungen (7) von Schwungmassen oder Maschinenteilen, insbesondere
einer Drehtür, bei der wenigstens eine von zwei aufeinander zulaufenden Kanten mit
einem druckempfindlichen elektrischen Schaltelement (3) versehen ist, werden bei einer
Betriebsstörung auftretende Störsignale einer elektronischen Steuereinheit (1) zugeführt
und von dieser mittels eines elektronischen Schalters (8) zum Abschalten des Antriebsmotors
(10) und/oder zum Einschalten der Brems - oder Arretiervorrichtung (7) benutzt. Die
Bewegung des mit der beweglichen Kante vesehenen Teils soll auch dann gestoppt werden,
wenn beim Anliegen eines Störsignals der elektronische Schalter (8) der Steuereinheit
(1) nicht funktionsgerecht reagiert. Die Sicherheitsschaltung wird laufend auf ihre
Zuverlässigkeit überprüft. Der elektronischen Steuereinheit (1) ist eine elektronische
Schalteinheit (2) vorgeschaltet, die die Dauererregung eines Sicherheitsrelais (4)
mit wenigstens drei Relaiskontaktschaltern (a, b, c) und wenigstens einem Schließerkontakt
(a, b, od. c) unterbricht. Die Relaiskontaktschalter (a, b, c) schalten die Stromkreise
(9, 6) des Antriebsmotors (10), der Brems- oder Arretiervorrichtung (7) und einen
Kontrollstromkreis (11).
|

|